Stärkerer Einsatz für im Ausland inhaftierte Deutsche dringend nötig
Die deutsche Staatsbürgerin Nahid Taghavi musste nun schon das fünfte Weihnachtsfest in Folge im Iran verbringen, wo sie zu zehn Jahren Haft verurteilt wurde. Ihre Tochter Mariam Claren beklagt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz sich nie öffentlich für Nahid Taghavi eingesetzt hat und das Auswärtige Amt offenbar keine Strategie hat, um sie aus dem Iran freizubekommen.
Während es mehreren europäischen Ländern in den letzten Jahren gelungen ist, ihre Staatsbürger aus iranischer Haft zu befreien, wurde der deutsche Staatsbürger Jamshid Sharmahd im Oktober 2024 im Iran getötet. Umso dringender ist es, dass die Bundesregierung sich endlich mit mehr Nachdruck für im Ausland inhaftierte Deutsche einsetzt.
Wie kann es sein, dass andere Länder ihre inhaftierten Staatsbürger aus dem Iran freibekommen und Deutschland nicht? Wir brauchen eine Task Force für politische Geiselangelegenheiten im Auswärtigen Amt und eine stärkere Zusammenarbeit auf europäischer Ebene, um die Freilassung aller Gefangenen zu erreichen.